top of page
All Posts
Thought Leadership auf LinkedIn in 2026: Warum Storytelling durch persönliche Profile Unternehmensseiten schlagen
Social Media im geschäftlichen Kontext ist nichts Neues, aber Thought Leadership auf LinkedIn gewinnt zunehmend an Bedeutung.
LinkedIn ist mit über 25 Millionen Nutzer:innen im DACH-Raum die wichtigste Plattform für Business-Content. Trotzdem schöpfen viele Unternehmen ihr Potenzial dort nicht aus. Der Grund: Inhalte landen oft auf den eigenen Unternehmensseiten, die durch algorithmische Änderungen kaum noch Reichweite erzielen...
Content Company
23. Okt.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Whitepaper vs. Broschüren: Warum Whitepaper Leads generieren und Broschüren Vertrauen kosten können
Stell dir vor, du gehst auf eine Fachkonferenz. Du setzt dich in einen Vortrag, weil dich das Thema interessiert und schon nach zwei Minuten merkst du: Es ist eigentlich nur eine Produktpräsentation. Enttäuschend und sogar ärgerlich, oder? Genau so fühlen sich viele potenzielle Leads, wenn sich ein sogenanntes „Whitepaper“ nach dem Download als eine hübsch gestaltete Werbe-Broschüre entpuppt.  Der Titel verspricht wertvolle Insights, doch geliefert wird Werbung ...
Content Company
25. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Einfach mehr: Mit Content Recycling Inhalte wiederverwenden
Ein allgegenwärtiges Problem im Marketing- und Content-Bereich: mit geringeren Ressourcen für immer mehr Output sorgen. Gar nicht so einfach in Zeiten voller Inhalte, schrumpfender Aufmerksamkeitsspannen und unterschiedlicher Zielgruppenpräferenzen und das bei immer kleineren Marketing- und Content-Budgets. Oder etwa doch?
Content Company
25. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Vertrauen statt Verzetteln – 5 PR-Fehler in der Unternehmenskommunikation
PR-Arbeit von Unternehmen funktioniert heute direkter, schneller und öffentlicher als je zuvor. Umso wichtiger ist es, typische PR-Fehler in der Kommunikation zu vermeiden – denn sie kosten nicht nur Reichweite, sondern vor allem Vertrauen.
Content Company
25. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
B2B-Newsletter – Lesernutzen statt Blabla
B2B-Newsletter sind und bleiben eines der effektivsten Instrumente, um Kunden direkt und einfach zu erreichen – besonders im Kontext der Customer Journey und Sales-Unterstützung. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Informationen zu teilen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Doch der wahre Erfolg eines Newsletters hängt nicht von der Häufigkeit der Versendung oder der Lautstärke der Botschaft ab – sondern von einem entscheidenden Faktor: dem Lesernutzen.
Content Company
25. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Emotionen gezielt einsetzen – für mehr Wertschätzung und Mitarbeiterbindung
Interne Kommunikation ist mehr als ein reines Informationsinstrument und nicht nur ein „Senden, Lesen, Abhaken“. Etwas, was viel zu häufig unterschätzt wird: die emotionale Ansprache.
Content Company
25. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Klartext-Kommunikation: So bringst du komplexe Themen auf den Punkt
Die Welt wird immer vielschichtiger – unsere Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer. Wer heute Menschen erreichen will, braucht mehr als nur Fakten. Er benötigt eine verständliche Sprache, die wirkt.
Content Company
25. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Wandel braucht Change-Storytelling und Authentizität
Veränderung ist überall – heute, so scheint es manchmal, mehr denn je. Doch Wandel bedeutet nicht nur Fortschritt, sondern auch...
Content Company
25. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page
